1. LAZ- Diversity-Tag
am 18.05.2021
Perspektivwechsel – Eindrücke aus Lateinamerika und Deutschland
09:45 Uhr | Begrüßung und Vorstellung des Programms |
10:00 Uhr | Diversity & Wasser Thema: Wasser für Menschen & Ökosysteme: Beispiele aus Lateinamerika Referent: Santiago Penedo (TH Köln) Video des Programmpunktes |
10:40 Uhr | Diversity & Klima Thema: Carbono Local+: Innovation, lokaler Impakt, globale Auswirkung Referentinnen: Laura Cubillos & Nataly Cubillos (Carbono Local+) |
11:20 Uhr | Diversity & Migration Thema: Lateinamerikanische Migration: Wahrnehmung & Empowerment Referentinnen: Iramaia Kotschedoff & Lina Kotschedoff |
12:00 Uhr | Dialog zum Thema: Perspektiven der Diversität |
13:00 Uhr | Mittagspause |
14:00 Uhr | Vorstellung des Nachmittagsprogramms |
14:10 Uhr | Wir machen das! LAZ-Bildungsreferent*innen im Fokus Mit Esmeralda Hernández-Lilienfeld & Nicolás Eduardo Fajardo Acosta |
15:05 Uhr | Wasser und Tanz: Nachhaltigkeit über Bewegung erfahren Wasserworkshop mit Mareike Nitsche |
16:10 Uhr | Lucy y Tejadita: dos visiones de la naturaleza en el arte Interaktive Lesung von Sebastián Valencia Sayin |
17:30 Uhr | Ende |
Ort: Online-Zoom
Moderation: Holger Hey (LAZ-Präsident)
Anmeldung erforderlich:
E-Mail an info@lateinamerikazentrum.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Einen Zugangslink
erhalten Sie zeitnah nach Ihrer Anmeldung.
#Vielfalt mit dem #LAZ am #DDT21
Mehr zum Diversity-Tag – darunter Bericht und Videos – gibt es auf der Seite: www.lateinamerikazentrum.de/diversity-tag