Bildung mit Ping
Der kleine große Klimaexperte – unterwegs in Lateinamerika, NRW und Deutschland.
Und seit neuestem auch ONLINE!
Der kleine große Klimaexperte – unterwegs in Lateinamerika, NRW und Deutschland.
Und seit neuestem auch ONLINE!
Das Bildungsprojekt „Ping der kleine große Klimaexperte – unterwegs in Lateinamerika, NRW und Deutschland“ bieten wir ab sofort auch online an.
Auf der Online-Plattform wechange, auf der wir auch schon unser Ausbildungsprojekt für in Dtl. lebende Lateinamerikaner*innen durchführen, stellen unsere lateinamerikanischen Ping-Bildungsreferent*innen ihre Herkunftsländer und die dortigen Auswirkungen des Klimawandels dar. Das ganze wird durch selbst gestaltete Videos der Bildungsreferent*innen und interaktive Aufgaben für die teilnehmenden Schüler*innen gestaltet.
Bei der Online-Version darf der Pinguin Ping, welcher durch Lateinamerika reist und die Auswirkungen des Klimawandels erfährt, natürlich nicht fehlen. So bekommen die Schüler*innen weiterhin die Druckexemplare der Ping-Bücher zugesandt und können sogar mit Hilfe eines eigens erstellen Tutoriums, Pinguine mit umweltfreundlichen Materialien von zu Hause aus nachbasteln.
Falls Sie sich für das Projekt interessieren, schauen Sie doch mal auf wechange vorbei.
Auch dieses Schuljahr 2020/21 geht Ping der Pinguin mit dem Lateinamerika-Zentrum e.V. wieder auf die Reise nach Lateinamerika.
Mit frischer Energie reist Ping in einer neuen Auflage seines Buches quer durch Kolumbien und entdeckt nicht nur das Meer, sondern lernt auch die Mangroven und die Menschen vor Ort kennen. Das Bildungsprojekt beabsichtigt, im Rahmen der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit mehr Bewusstsein für die immer dringlicher werdende Herausforderung des globalen Klimawandels zu schaffen.
Wir bieten ab dem Schuljahr 2020/21 wieder kostenlos an:
Falls Sie sich für das Projekt interessieren, schauen Sie doch mal auf wechange vorbei!
Hier finden Sie auch den Projektflyer sowie das Kinderbuch inklusive Leitfaden für Lehrkräfte in digitaler Form.
Die Teilnahme am Projekt sowie die gedruckten Kinderbücher sind für Sie kostenlos.
Da wir einen Teil des Projekts über Spenden finanzieren, freuen wir uns über jede Spende. Vielen Dank im Voraus!
Ansprechpartnerin für das Projekt:
Stefanie Hahl
Tel.: +49 (0) 228 2 42 56-85
E-Mail: shahl@lateinamerikazentrum.de
Schülerbericht zum Projekttag