Webinfo
Überblick mit Suche und Sitemap
Überblick mit Suche und Sitemap
In der Webpräsenz www.lateinamerikazentrum.de suchen und finden
www.lateinamerikazentrum.de = www.lateinamerikazentrum.de/willkommen
auf Deutsch · alemán · alemão · [de]
www.lateinamerikazentrum.de/bienvenidos
en español · em espanhol · auf Spanisch · [es]
www.lateinamerikazentrum.de/bem-vindos
em português · auf Portugiesisch · en portugués · [pt]
Herzlich willkommen im LAZ!
www.lateinamerikazentrum.de
Geschichten, Lieder und Spiele für Kinder, insbesondere zum Thema Umwelt
www.lateinamerikazentrum.de/kinderseite
Projekte und Materialien für Schulen und Bildungsveranstaltungen
www.lateinamerikazentrum.de/fuer-lehrende
+++ Neues aus dem Lateinamerika-Zentrum +++ Projekterfolge +++ Nachrichten aus Lateinamerika +++ Was uns aktuell bewegt +++
www.lateinamerikazentrum.de/laz-news
Mitten im Leben. Ob gezielte Entwicklungs-Projekte in Lateinamerika, Veranstaltungen zum kulturellen Austausch in Deutschland oder Bildungsarbeit zum Thema Klimaschutz für junge Schüler*innen: Wir sind genau dort aktiv, wo Hilfe benötigt wird und ohne Umwege ankommt.
www.lateinamerikazentrum.de/mitten-im-leben
Gewachsene Hilfe. Seit 60 Jahren stark für die Entwicklungs-Zusammenarbeit und aktiv im kulturellen Ausstausch.
www.lateinamerikazentrum.de/gewachsene-hilfe
Aktiv mitmachen und in vielfältiger Weise unterstützen. Jeder Beitrag hilft.
Finanziell: Selbst mit wenig Geld lässt sich nachhaltige Hilfe leisten. Ob Einzelspende, Mitglied oder Sponsor – gemeinsam sind wir stark!
www.lateinamerikazentrum.de/mitmachen-spenden
Unterwegs in Socialmedia
#LAZlatino
#Redeando
Mit Mastodon auf bonn.social/@laz
LAZ-Videos auf vimeo.com/lazvideos
mit dem LAZ-Kinderkanal.
Quechua als Muttersprache: Ein Bericht zum internationalen Tag der Muttersprache
Feliz Día de la Mujer! – Starke Frauen in Kolumbien
Wir machen aufmerksam auf „El Primero Encuentro Por El Día Internacional De La Lengua Materna“
Bildungsprojekt „Ausbildung als Multiplikatoren/innen für Bildungsarbeit“ (Verlängerung der Bewerbungsfrist)
Los Amigos de GFLAC – Interessant für alle Lateinamerikaner*innen